Kinesio-Sport-Taping 6-MTZKT02P
Kinesio-Sport-Taping
In diesem Kurs lernt ihr sowohl das Kinesiologische Taping mit farbig-elastischen Tapes, als auch die klassischen gelenkstabilisierenden Tapeverbände.
Anhand von sporttypischen Verletzungen und orthopädischen Krankheitsbildern (z.B. Supinationstrauma, Kniegelenksinstabilitäten, Muskelfaserriss, Lumbo-Sacrale Schmerzsyndrome, Schulterimpingement, Tennisellenbogen,
Karpaltunnelsyndrom, Lymphödeme u.v.m.) werden dabei die unterschiedlichen Indikationen für eine der beiden Tapevarianten gezeigt.
Um ein optimales Gleichgewicht zwischen Stabilität und Mobilität am Bewegungsapparat zu erreichen, werden manualtherapeutische und auch trainingsphysiologische Grundlagen mit integriert. Das Anlegen der Tapes ist Hauptbestandteil in unserem Kurs.
Der Tapeverband kann als IGeL-Leistung nach GOÄ und GebüH abgerechnet werden.
Das Kursskript wird zusätzlich kostenlos digital zur Verfügung gestellt (bitte entsprechendes Speichermedium mitbringen).
Teilnehmer: Physiotherapeuten, Masseure, Ergotherapeuten, Ärzte, Sportwissenschaftler
Kursgebühr:
363,- Euro für alle (keine Ermäßigung)
inkl. Unterrichtsmaterialien
Status: Anmeldung möglich
Kursnr.: 6-MTZKT02P
Zeitraum:
Sa. 09.05.2026 (09:30 Uhr Beginn erster Tag) - So. 10.05.2026 (17:00 Uhr Ende letzter Tag)
Die Angaben der Uhrzeit sind vorläufig. Bitte entnehmen Sie die tatsächliche Uhrzeit aus dem Anschreiben, welches Sie ca. 4 bis 6 Wochen vor Kursbeginn per E-Mail erhalten.
Dauer: 20 UE
Kursort:
Fortbildungszetrum (FBZ) - klein
Riedstr. 5
88316 Isny
Gebühr: 363,00 € Bei bestehender Mitgliedschaft in der MWE, Physio-MWE oder DAAO wird die Kursgebühr bei der Bearbeitung Ihrer Anmeldung entsprechend reduziert. Der ggf. reduzierte Betrag wird hier nicht angezeigt.
