Osteopathie – Kursprogramme
Programmübersicht zur ärztlichen Fortbildung Osteopathie
Hier erhalten Sie einen Überblick zum Aufbau und Ablauf der Kursprogramme zur Ärztlichen Osteopathie. Mehr Informationen zum Kursangebot der DAAO erhalten Sie unter: www.DAAO.info.
Die Buchung der Kurse können Sie direkt über das Buchungssystem der MWE vornehmen: Kursangebote Osteopathie
Zugangsvoraussetzungen
- Approbation als Arzt/Ärztin
- Abgeschlossene Ausbildung für die Zusatzbezeichnung Manuelle Medizin/Chirotherapie
(die ggf. erforderliche Prüfung für das Führen der Zusatzbezeichnung vor der Ärztekammer ist keine Bedingung für den Einstieg in unsere Ausbildung; die Ausbildung bei der DAAO kann zudem im Rahmen unseres integrierten Curriculums bereits nach Modul IV der Ausbildung in Manueller Medizin begonnen werden. Das Abschlusszertifikat Ärztliche Osteopathie D.O. DAAO® wird jedoch erst nach erfolgreich bestandener Abschlussprüfung des jeweiligen Weiterbildungsträgers für Manuelle Medizin/Chirotherapie verliehen)
Kursordnung
Die Kursteilnehmenden absolvieren 8 Grundkurse bis zum Zertifikat Grundlagen Ärztlicher Osteopathie. Das darauf folgende Aufbauprogramm besteht aus 3 Aufbaukursen (Pflichtkurs HVLA, zwei Kurse nach freier Auswahl). Nach Absolvierung aller 3 Aufbaukurse erfolgt die Zulassung zur klinischen Woche mit Abschlussprüfung. Nach erfolgreich bestandener schriftlicher und praktischer Abschlussprüfung wird das Abschlusszertifikat Ärztliche Osteopathie D.O. DAAO® verliehen. Die Verleihung erfolgt nur an Teilnehmende, die auch bereits die Abschlussprüfung in Manueller Medizin/Chirotherapie beim jeweiligen Weiterbildungsträger erfolgreich abgelegt haben.
Grundprogramm
8 osteopathische Fortbildungskurse – je 3-tägig mit 30 Unterrichtseinheiten (UE)
- Kurs A Einführungskurs (obligatorisch)
- Kurs B Counterstrain I
- Kurs C Muskel-Energie-Technik (MET)
- Kurs D Myofasziales Release / Lymphatische Techniken (MFR / Lymphatics)
- Kurs E Craniale Osteopathie I
- Kurs F Viszerale Osteopathie I
- Kurs G Balanced Ligamentous Tension / Ligamentous Articular Strain (BLT / LAS)
- Kurs H Integrationskurs (Zwischenprüfung)
- Der Einführungskurs ist obligatorisch = Grundlage für alle nachfolgenden Kurse
- Für Inhaber der Qualifikation MM sind nach dem Einführungskurs die Kurse B bis G in der Reihenfolge frei wählbar (angegebene Reihenfolge empfehlenswert). Die Absolventen des integrierten Curriculum MM/OM belegen die Kurse gemäß den entsprechenden Vorgaben.
- Der Integrationskurs ist obligatorisch = Abschlusskurs des Grundprogramms mit Zwischenprüfung
Nach vorheriger abgeschlossener Chirotherapie-Ausbildung (Qualifikation MM mit 320 UE) sowie den abgeschlossenen Kursen des Grundprogramms der Osteopathie-Ausbildung (240 UE) erhalten die Teilnehmenden das Zertifikat „Grundlagen Ärztlicher Osteopathie“ und werden, wenn gewünscht, auf der DAAO-Therapeutenliste geführt.
Aufbauprogramm
3 zusätzliche Aufbaukurse – je 3-tägig mit 30 Unterrichtseinheiten (UE)
- Kurs 1 HVLA-Techniken (verpflichtend)
- Kurs 2 CMD I
- Kurs 3 Sportosteopathie-Kurs I (Einführungskurs)
- Kurs 3 Still-Techniken / Fazilitierte Posititional-Release-Techniken (Still / FPR)
- Kurs 4 Counterstrain II
- Kurs 5 Viszerale Osteopathie II
- Kurs 6 Craniale Osteopathie II
Die angebotenen Aufbaukurse können variieren. Bitte schauen Sie in unserem aktuellen Kursangebot „Kurse Oesteopathie“ nach.
- Der Kurs HVLA-Techniken ist seit 2020 verpflichtend.
- Weitere zwei Kurse können nach freier Wahl aus dem Kursangebot selbst bestimmt werden.
- Prüfung Osteopathische Woche (klinische Woche)
- Die klinische Woche = Abschlusskurs mit schriftlicher, mündlicher und praktischer Prüfung (50 UE)
- Die Zulassung zur Teilnahme an der klinischen Woche erfolgt erst nach Absolvierung aller 3 Aufbaukurse.
Nach vorheriger abgeschlossener Chirotherapie-Ausbildung (Qualifikation MM mit 320 UE) sowie den abgeschlossenen Kursen des Grund- und Aufbauprogramms der Osteopathie-Ausbildung (380 UE) erhalten die Teilnehmenden das Abschlusszertifikat „Ärztliche Osteopathie D.O. DAAO®“.
Zertifikatprogramm
Nach Abschluss der Ausbildung mit dem Abschlusszertifikat „Ärztliche Osteopathie D.O. DAAO®“ bietet die DAAO/MWE ein umfangreiches Postgraduiertenprogramm an. Erfahrende Lehrende der DAAO und U.S.-amerikanischer Universitäten erweitern den osteopathischen Horizont.
Durch Zertifikatskurse können Postgraduiertenzertifikate erworben werden, die eine weitere Qualifikation in der Osteopathie nachweisen. Voraussetzung ist eine abgeschlossene Ausbildung bei der DAAO (Abschlusszertifikat) oder ein EROP-Diplom ™ einer anderen Fachgesellschaft. Für Mitglieder der DAAO werden diese Zertifikate auf der Therapeutenliste mittels Icon separat ausgewiesen, wenn gewünscht.
Entsprechende Zertifikatkurse finden Sie unter Kursangebote: Kurse Osteopathie