Manuelle MWE auf Youtube
Weiter- und
Fortbildungs-
kurse

Aktuelle Kurse



Plätze frei Osteopathische Medizin - Viszeral I (OSVZ101)

So. 03.03.2024 - Di. 05.03.2024 in Frankfurt
Kursleiterin: Englischsprachiger Kurslehrer(PCOM)

Kursinhalt:
Die viszerale Osteopathie integriert Funktionsstörungen innerer Organe in den Gesamtkontext klinischer Präsentation. Der Kurs gibt eine Einführung in die Diagnostik und Therapie viszeraler Dysfunktionen unter besonderer Wertung des Autonomen Nervensystems. Die viszerale Osteopathie stellt neben der kranialen und parietalen Osteopathie die dritte Säule einer holistischen Betrachtung von Funktionsstörungen des Menschen dar.

Kursgebühren:
627 Euro ohne Ermäßigung
520 Euro für DAAO-Mitglieder
564 Euro für MWE-Mitgl.ohne DAAO-Mitgliedschaft

Kurssprache: englisch

Plätze frei Osteopathische Medizin - Viszeral I (OSVZ102)

So. 05.05.2024 - Di. 07.05.2024 in Isny-Neutrauchburg
Kursleiterin: Dr. med. Rosemarie Hofem D.O. DAAO

Kursinhalt:
Die viszerale Osteopathie integriert Funktionsstörungen innerer Organe in den Gesamtkontext klinischer Präsentation. Der Kurs gibt eine Einführung in die Diagnostik und Therapie viszeraler Dysfunktionen unter besonderer Wertung des Autonomen Nervensystems. Die viszerale Osteopathie stellt neben der kranialen und parietalen Osteopathie die dritte Säule einer holistischen Betrachtung von Funktionsstörungen des Menschen dar.

Kursgebühren:
627 Euro ohne Ermäßigung
520 Euro für DAAO-Mitglieder
564 Euro für MWE-Mitgl.ohne DAAO-Mitgliedschaft

Kurssprache: deutsch

Anmeldung möglich Osteopathische Medizin - Viszeral I (OSVZ103)

Do. 27.06.2024 - Sa. 29.06.2024 in Münster
Kursleiter: Dr. med. Jan Schäfer D.O. DAAO

Kursinhalt:
Die viszerale Osteopathie integriert Funktionsstörungen innerer Organe in den Gesamtkontext klinischer Präsentation. Der Kurs gibt eine Einführung in die Diagnostik und Therapie viszeraler Dysfunktionen unter besonderer Wertung des Autonomen Nervensystems. Die viszerale Osteopathie stellt neben der kranialen und parietalen Osteopathie die dritte Säule einer holistischen Betrachtung von Funktionsstörungen des Menschen dar.

Kursgebühren:
627 Euro ohne Ermäßigung
520 Euro für DAAO-Mitglieder
564 Euro für MWE-Mitgl.ohne DAAO-Mitgliedschaft

Kurssprache: deutsch



Plätze frei
Plätze frei
Anmeldung möglich
Anmeldung möglich
fast ausgebucht
fast ausgebucht
Anmeldung auf Warteliste
Anmeldung auf Warteliste
Kurs abgeschlossen
Kurs abgeschlossen
Kurs ausgefallen
Kurs ausgefallen
Keine Anmeldung möglich
Keine Anmeldung möglich