Manuelle MWE auf Youtube
Weiter- und
Fortbildungs-
kurse

Aktuelle Kurse



Kurse Ärzte » Fortbildung » Der chronische Schmerpatient

Plätze frei Der Chronische Schmerzpatient (SCH01)

Fr. 30.06.2023 - So. 02.07.2023 in Isny-Neutrauchburg

Kursbeschreibung:

Ziel dieses Kurses ist es, auf der Basis eines strukturierten Clinical Reasoning Prozesses, Patienten mit geeignetem Assessment zu beurteilen, Hypothesen zu Schmerzmechanismen zu stellen, bekannt bewährte Therapiekonzepte und Maßnahmen gezielt einzusetzen und speziell für chronisch maladaptive Probleme spezifische Behandlungsansätze zu erlernen. Grundlagen zur Pathophysiologie Schmerz werden vermittelt.

Therapiemaßnahmen zur gestuften Leistungs- und Funktionsverbesserung, Pausengestaltung und Tagesaktivität, Strategien zur Angstreduktion, als auch Lateralisierungskonzepte zur kortikalen Reorganisation und angepasste Erklärungsmodelle für die unterschiedlichen chronifizierten Problemen werden anhand von praktischen Beispielen vorgestellt und diskutiert.

Dies ist ein Kurs für Physiotherapeuten und interessierte Ärzte

Kursgebühr:
340,- Euro

Referent:
Ralf Schesser, Physiotherapeut, DVMT-OMT®, MPhty (Manip Phy-sio)

Ralf arbeitet seit 2002 der Fachklinik Enzensberg als Abteilungsleiter in den Bereichen Orthopädie/Unfallchirurgie, im interdisziplinären Schmerzzentrum. Seit seinem Studium im Jahr 2000 in Australien unterrichtet er in verschiedenen Konzepten und an Hochschulen zum Thema Schmerz in der Physiotherapie. Weiter ist er tätig in der Curriculums Arbeit "Spezielle Schmerzphysiotherapie" der Deutschen Schmerzgesellschaft e. V. und im Thieme Verlag als Herausgeber der Zeitschrift "Der Schmerzpatient". Die Umsetzung theoretischen Wissens in den klinischen Alltag ist für ihn die Basis physiotherapeutischen Handelns.



Plätze frei
Plätze frei
Anmeldung möglich
Anmeldung möglich
fast ausgebucht
fast ausgebucht
Anmeldung auf Warteliste
Anmeldung auf Warteliste
Kurs abgeschlossen
Kurs abgeschlossen
Kurs ausgefallen
Kurs ausgefallen
Keine Anmeldung möglich
Keine Anmeldung möglich