Manuelle MWE auf Youtube
Weiter- und
Fortbildungs-
kurse

Aktuelle Kurse



Seite 1 von 2

Anmeldung auf Warteliste Aufbaukurs Modul VII, zweiteilig 08.12.-10.12. u, 16.12.-17.12.23 (MM0714)

Fr. 08.12.2023 - So. 17.12.2023 in München
Kursleiter: Dr. med. Florian M.-J. Wagner M.D.O.-DGCO
Kursleiter: Dr. med. Hein Schnell DO-DAAO

Modul VII (50 UE)
Lenden- Becken- Beinregion
Erweiterung der Mobilisationstechniken unter Einbeziehung spezifischer Muskelhemm- und Aktivierungstechniken an LWS, SIG und unteren Extremitäten (MET, PIR, Positionierungstechniken), Auswertung bildgebender Verfahren. Grundlagen visceraler Diagnostik und Therapie. Behandlungsstrategie bei Verkettungssyndromen der LBH-Region und unteren Extremitäten. Differentialdiagnostik von Störungen der motorischen Funktion.

Kursgebühr:
715 Euro ohne Ermäßigung;
636 Euro für MWE/ÖAMM-Mitglieder;
672 Euro für ÄMM- oder DGMSM-Mitglieder

Anmeldung auf Warteliste Aufbaukurs Modul VII, zweiteilig v. 19.01.-21.01. und 27.01.-28.01.2024 (MM0701)

Fr. 19.01.2024 - So. 28.01.2024 in Ulm
Kursleiter: Dr. med. Norbert-Rainer Dehoust
Kursleiter: Dr. med. Florian Brückner

Modul VII (50 UE)
Lenden- Becken- Beinregion
Erweiterung der Mobilisationstechniken unter Einbeziehung spezifischer Muskelhemm- und Aktivierungstechniken an LWS, SIG und unteren Extremitäten (MET, PIR, Positionierungstechniken), Auswertung bildgebender Verfahren. Grundlagen visceraler Diagnostik und Therapie. Behandlungsstrategie bei Verkettungssyndromen der LBH-Region und unteren Extremitäten. Differentialdiagnostik von Störungen der motorischen Funktion.

Kursgebühr:
715 Euro ohne Ermäßigung;
636 Euro für MWE/ÖAMM-Mitglieder;
672 Euro für ÄMM- oder DGMSM-Mitglieder

Anmeldung möglich Aufbaukurs Modul VII (MM0702)

Sa. 10.02.2024 - Mi. 14.02.2024 in Eckernförde
Kursleiter: Dr. med. Michael Fleischhauer D.O. DAAO

Modul VII (50 UE)
Lenden- Becken- Beinregion
Erweiterung der Mobilisationstechniken unter Einbeziehung spezifischer Muskelhemm- und Aktivierungstechniken an LWS, SIG und unteren Extremitäten (MET, PIR, Positionierungstechniken), Auswertung bildgebender Verfahren. Grundlagen visceraler Diagnostik und Therapie. Behandlungsstrategie bei Verkettungssyndromen der LBH-Region und unteren Extremitäten. Differentialdiagnostik von Störungen der motorischen Funktion.

Kursgebühr:
715 Euro ohne Ermäßigung;
636 Euro für MWE/ÖAMM-Mitglieder;
672 Euro für ÄMM- oder DGMSM-Mitglieder

Anmeldung möglich Aufbaukurs Modul VII (MM0703)

Sa. 17.02.2024 - Mi. 21.02.2024 in Isny-Neutrauchburg
Kursleiter: Dr. med. Andreas Papaioannu

Modul VII (50 UE)
Lenden- Becken- Beinregion
Erweiterung der Mobilisationstechniken unter Einbeziehung spezifischer Muskelhemm- und Aktivierungstechniken an LWS, SIG und unteren Extremitäten (MET, PIR, Positionierungstechniken), Auswertung bildgebender Verfahren. Grundlagen visceraler Diagnostik und Therapie. Behandlungsstrategie bei Verkettungssyndromen der LBH-Region und unteren Extremitäten. Differentialdiagnostik von Störungen der motorischen Funktion.

Kursgebühr:
715 Euro ohne Ermäßigung;
636 Euro für MWE/ÖAMM-Mitglieder;
672 Euro für ÄMM- oder DGMSM-Mitglieder

Anmeldung auf Warteliste Aufbaukurs Modul VII (MM0704)

Fr. 15.03.2024 - Di. 19.03.2024 in Hannover
Kursleiter: Dr. med. Peter Wittich

Modul VII (50 UE)
Lenden- Becken- Beinregion
Erweiterung der Mobilisationstechniken unter Einbeziehung spezifischer Muskelhemm- und Aktivierungstechniken an LWS, SIG und unteren Extremitäten (MET, PIR, Positionierungstechniken), Auswertung bildgebender Verfahren. Grundlagen visceraler Diagnostik und Therapie. Behandlungsstrategie bei Verkettungssyndromen der LBH-Region und unteren Extremitäten. Differentialdiagnostik von Störungen der motorischen Funktion.

Kursgebühr:
715 Euro ohne Ermäßigung;
636 Euro für MWE/ÖAMM-Mitglieder;
672 Euro für ÄMM- oder DGMSM-Mitglieder

Anmeldung auf Warteliste Aufbaukurs Modul VII, zweiteilig 15.03.-17.03. u. 23.03.-24.03.24 (MM0705)

Fr. 15.03.2024 - So. 24.03.2024 in Neuss
Kursleiter: Dr. med. Michael Fabian

Modul VII (50 UE)
Lenden- Becken- Beinregion
Erweiterung der Mobilisationstechniken unter Einbeziehung spezifischer Muskelhemm- und Aktivierungstechniken an LWS, SIG und unteren Extremitäten (MET, PIR, Positionierungstechniken), Auswertung bildgebender Verfahren. Grundlagen visceraler Diagnostik und Therapie. Behandlungsstrategie bei Verkettungssyndromen der LBH-Region und unteren Extremitäten. Differentialdiagnostik von Störungen der motorischen Funktion.

Kursgebühr:
715 Euro ohne Ermäßigung;
636 Euro für MWE/ÖAMM-Mitglieder;
672 Euro für ÄMM- oder DGMSM-Mitglieder

Anmeldung möglich Aufbaukurs Modul VII (MM0706)

Mi. 10.04.2024 - So. 14.04.2024 in Dobel
Kursleiter: Dr. med. Rainer Galm

Modul VII (50 UE)
Lenden- Becken- Beinregion
Erweiterung der Mobilisationstechniken unter Einbeziehung spezifischer Muskelhemm- und Aktivierungstechniken an LWS, SIG und unteren Extremitäten (MET, PIR, Positionierungstechniken), Auswertung bildgebender Verfahren. Grundlagen visceraler Diagnostik und Therapie. Behandlungsstrategie bei Verkettungssyndromen der LBH-Region und unteren Extremitäten. Differentialdiagnostik von Störungen der motorischen Funktion.

Kursgebühr:
715 Euro ohne Ermäßigung;
636 Euro für MWE/ÖAMM-Mitglieder;
672 Euro für ÄMM- oder DGMSM-Mitglieder

Anmeldung möglich Aufbaukurs Modul VII, zweiteilig 19.04.-21.04. u. 27.04.-28.04.24 (MM0707)

Fr. 19.04.2024 - So. 28.04.2024 in Hamburg
Kursleiterin: Rosemarie Hunter

Modul VII (50 UE)
Lenden- Becken- Beinregion
Erweiterung der Mobilisationstechniken unter Einbeziehung spezifischer Muskelhemm- und Aktivierungstechniken an LWS, SIG und unteren Extremitäten (MET, PIR, Positionierungstechniken), Auswertung bildgebender Verfahren. Grundlagen visceraler Diagnostik und Therapie. Behandlungsstrategie bei Verkettungssyndromen der LBH-Region und unteren Extremitäten. Differentialdiagnostik von Störungen der motorischen Funktion.

Kursgebühr:
715 Euro ohne Ermäßigung;
636 Euro für MWE/ÖAMM-Mitglieder;
672 Euro für ÄMM- oder DGMSM-Mitglieder

Anmeldung möglich Aufbaukurs Modul VII (MM0708)

Mi. 22.05.2024 - So. 26.05.2024 in Berlin
Kursleiter: Sergej Thiele
Kursleiter: Jürgen Lawall

Modul VII (50 UE)
Lenden- Becken- Beinregion
Erweiterung der Mobilisationstechniken unter Einbeziehung spezifischer Muskelhemm- und Aktivierungstechniken an LWS, SIG und unteren Extremitäten (MET, PIR, Positionierungstechniken), Auswertung bildgebender Verfahren. Grundlagen visceraler Diagnostik und Therapie. Behandlungsstrategie bei Verkettungssyndromen der LBH-Region und unteren Extremitäten. Differentialdiagnostik von Störungen der motorischen Funktion.

Kursgebühr:
715 Euro ohne Ermäßigung;
636 Euro für MWE/ÖAMM-Mitglieder;
672 Euro für ÄMM- oder DGMSM-Mitglieder

Anmeldung möglich Aufbaukurs Modul VII - Kinderbetreuung möglich (MM0709)

Sa. 25.05.2024 - Mi. 29.05.2024 in Isny-Neutrauchburg
Kursleiterin: Dr. med. Karin Famler

Modul VII (50 UE)
Lenden- Becken- Beinregion
Erweiterung der Mobilisationstechniken unter Einbeziehung spezifischer Muskelhemm- und Aktivierungstechniken an LWS, SIG und unteren Extremitäten (MET, PIR, Positionierungstechniken), Auswertung bildgebender Verfahren. Grundlagen visceraler Diagnostik und Therapie. Behandlungsstrategie bei Verkettungssyndromen der LBH-Region und unteren Extremitäten. Differentialdiagnostik von Störungen der motorischen Funktion.

Kursgebühr:
715 Euro ohne Ermäßigung;
636 Euro für MWE/ÖAMM-Mitglieder;
672 Euro für ÄMM- oder DGMSM-Mitglieder

Für diesen Kurs können wir Ihnen eine Kinderbetreuung anbieten.
Bitte wenden Sie sich bei Interesse an wieland.leutkirch@t-online.de
https://manuelle-mwe.de/service-news/neuigkeiten/Kinderbetreuung-in-MWE-Kursen



Seite 1 von 2

Plätze frei
Plätze frei
Anmeldung möglich
Anmeldung möglich
fast ausgebucht
fast ausgebucht
Anmeldung auf Warteliste
Anmeldung auf Warteliste
Kurs abgeschlossen
Kurs abgeschlossen
Kurs ausgefallen
Kurs ausgefallen
Keine Anmeldung möglich
Keine Anmeldung möglich