So. 01.10.2023 - Di. 03.10.2023
in Frankfurt
Kursleiterin:
Lilia Gorodinsky DO
Kursleiterin:
Dr. med. Rosemarie Hofem D.O. DAAO
Voraussetzung: Abschluss als D.O. DAAO® + Cranio Basiskurs I + II
Kursgebühren:
715 Euro ohne Ermäßigung
593 Euro für DAAO-Mitglieder
644 Euro für MWE-Mitglied ohne DAAO-Mitgliedschaft
Kurssprache: englisch
Kursinhalte:
PG Course – TMJ and posture: three different osteopathic treatment approaches
Lilia Gorodinsky, D.O.
Osteopathic secrets to treating (TMJ) temporal mandibular joint dysfunction. We will go over the three-pronged approach to treating TMJ 1. discuss mechanical issues related to TMJ with regard to shoulder mechanics neck mechanics and cranial mechanics 2. discuss the emotional aspect of treatment of temper mandibular joint dysfunction i.e. stress and Etc 3. discuss Neuro facilitation of TMJ and nerve treatment options for TMJ We will go through a variety of osteopathic treatment for TMJ ,we will also incorporate nerve treatments for TMJ and we will discuss the emotional aspects of TMJ. We will learn stress reduction behavior modification and home massage .
Do. 30.11.2023 - Sa. 02.12.2023
in München
Kursleiter:
Prof. Michael L. Kuchera D.O., FAAO
Voraussetzung: Abschluss als D.O. DAAO® / Cranial I + II aus dem Grund- und Aufbauprogramm
Kursgebühren:
894 Euro ohne Ermäßigung
742 Euro für DAAO-Mitglieder
805 Euro für MWE-Mitglied ohne DAAO-Mitgliedschaft
Kurssprache: englisch
Michael Kuchera – Cranio Postgraduate Basic Courses 1 and 2
Angelehnt an die Ausbildung der Osteopathic Cranial Academy (OCA) werden fortgeschrittene Basiskenntnisse in der Osteopathie der Schädelsphäre vermittelt und praktiziert. Diese Kurse ersetzen die bisherigen Cranio-Kurse 3 und 4 und bilden die Voraussetzung für den Erwerb des DAAO-Zertifikats „Osteopathie der Schädelsphäre“.
So. 03.12.2023 - Di. 05.12.2023
in München
Kursleiter:
Prof. Michael L. Kuchera D.O., FAAO
Voraussetzung: Abschluss als D.O. DAAO® / Cranio-Basic I aus dem Postgraduiertenprogramm / Cranial I + II aus dem Grund- und Aufbauprogramm
Kursgebühren:
894 Euro ohne Ermäßigung
742 Euro für DAAO-Mitglieder
805 Euro für MWE-Mitglied ohne DAAO-Mitgliedschaft
Kurssprache: englisch
Michael Kuchera – Cranio Postgraduate Basic Courses 1 and 2
Angelehnt an die Ausbildung der Osteopathic Cranial Academy (OCA) werden fortgeschrittene Basiskenntnisse in der Osteopathie der Schädelsphäre vermittelt und praktiziert. Diese Kurse ersetzen die bisherigen Cranio-Kurse 3 und 4 und bilden die Voraussetzung für den Erwerb des DAAO-Zertifikats „Osteopathie der Schädelsphäre“.
Fr. 16.02.2024 - So. 18.02.2024
in Neuss
Kursleiter:
Dr. med. Hans-Ulrich Oxfort D.O. DAAO
Voraussetzung: Abschluss als D.O. DAAO® + Cranio Basiskurs I + II
Kursgebühren:
715 Euro ohne Ermäßigung
593 Euro für DAAO-Mitglieder
644 Euro für MWE-Mitglied ohne DAAO-Mitgliedschaft
Kurssprache: deutsch
Kursinhalt:
In Fortführung des Grundlagenkurses über Intraossäre Kompressionen (IOK) wird in diesem Kurs die große Bedeutung der IOK im Kranialen Feld herausgearbeitet: Dabei kommen die "Old Masters" wie Fullford, Arbuckle, Magoun und Fryman gleichermaßen zu Wort wie eigens entwickelte Handgriffe und Techniken zur Diagnostik und osteopathischen Behandlung komplexer intraossärer Kompressionsmuster. Ziel ist es, über das bekannte Unlocking des Kranialen Feldes hinaus, die Sensibilität und das Palpationsvermögen für den Einfluss möglicher IOK zu wecken und zu verfeinern.
Vorausgesetzt werden fortgeschrittene Kenntnisse in der Osteopathie im Kranialen Feld (Kranio Basiskurs 1 und 2 des Postgraduierten Programmes der DAAO oder vergleichbare Vorkenntnisse).
So. 16.06.2024 - Di. 18.06.2024
in Wien
Kursleiterin:
Prof. Lisa DeStefano, DO
Voraussetzung: Abschluss als D.O. DAAO® + Cranio Basiskurs I + II
Kursgebühren:
894 Euro ohne Ermäßigung
742 Euro für DAAO-Mitglieder
805 Euro für MWE-Mitglied ohne DAAO-Mitgliedschaft
Kurssprache: englisch
Liebe Kolleginnen und Kollegen,
für berufsbezogene Tätigkeiten im EU-Ausland ist eine Bescheinigung über die Sozialversicherung im Entsendeland mitzuführen. Dies gilt auch für Selbstständige. Auch wenn das bisher eher unbekannt ist, gilt es seit 2010 und ist bei Kongressen auch immer mal geprüft worden.
Insofern möchten wir Euch darüber informieren, daß unter https://standard.gkvnet-ag.de/svnet/ ein digitaler Antrag dazu gestellt werden kann.
Die TK hat es auf ihren Seiten sehr anschaulich erläutert.
https://www.tk.de/techniker/leistungen-und-mitgliedschaft/informationen-versicherte/veraenderung-berufliche-situation/versichert-als-selbststaendige/a1-bescheinigung-selbststaendige/selbststaendige-a1-bescheinigung-entsendung-2056370
Antragstellung inkl Erläuterung:
https://www.tk.de/firmenkunden/service/fachthemen/meldeverfahren-fachthemen/so-einfach-ist-der-digitale-antrag-2059444
zum Prinzipiellen:
https://www.tk.de/firmenkunden/versicherung/tk-service-ausland/haeufige-fragen-zum-a1-2038394
https://hrlab.de/de/hr-topics/a1-bescheinigung
Herzlichen Gruß- bitte nicht verschrecken lassen, ist etwas Aufwand und dann kommt beim Kurs nur noch Genuss !!
Petra Kramme
Do. 27.06.2024 - Sa. 29.06.2024
in München
Kursleiterin:
Teodor Huzij DO FACN
Voraussetzung: Abschluss als D.O. DAAO® + Cranio Basiskurs I + II
Kursgebühren:
715 Euro ohne Ermäßigung
593 Euro für DAAO-Mitglieder
644 Euro für MWE-Mitglied ohne DAAO-Mitgliedschaft
Kurssprache: englisch
Kursinhalt:
The central nervous system (CNS) is protected by the blood brain barrier (BBB) and lacks a lymphatic system. Until recently, the process by which the CNS cleared waste products remained unclear. Several conditions have been associated with accumulation of pathologic byproducts, such as beta amyloid and tau in Alzheimer's disease. Other conditions have been associated with acute inflammatory responses, such as a stroke or traumatic brain injury. Many of these conditions have been associated with decreased clearance of pathologic elements, which has renewed interest in understanding how the body filters and removes unhealthy elements from the brain parenchyma. Over the last few decades, researchers have identified a unique system, existing only within the CNS, that provides a pathway for clearance of fluid and substances from within the brain parenchyma to the peripheral lymphatic system external to the CNS. This system is a hybrid cooperation of glial cells and the vasculature of the brain. The astrocytic end feet envelop intracranial blood vessels creating a perivascular space, which serves as a conduit for fluid and substance exchange between the cerebral spinal fluid (CSF), interstitial fluid (ISF) and the brain parenchyma. This network is called the glial-lymphatic or glymphatic system and its role in brain health and disease is an area of increasing understanding.
This course will:
- Review the components of the BBB, glymphatic system (glial cells, intracranial vasculature) as well as the elements depending upon the system (brain parenchyma, CSF, ISF) and the role each plays in health and disease
- Explore the primary glymphatic drainage pathways from specific brain parenchyma to extracranial lymphatics
- Identify potential pathways associated with specific disease processes (Alzheimer's, traumatic brain injury, Parkinson's, stroke, and others)
- Learn and apply a unique osteopathic manipulative technique with the glymphatic structures, to optimize glymphatic system structure and function
So. 30.06.2024 - Di. 02.07.2024
in München
Kursleiterin:
Dr. Dana Anglund, DO
Voraussetzung: Abschluss als D.O. DAAO® + Cranio Basiskurs I + II
Kursgebühren:
715 Euro ohne Ermäßigung
593 Euro für DAAO-Mitglieder
644 Euro für MWE-Mitglied ohne DAAO-Mitgliedschaft
Kurssprache: englisch
Kursinhalt:
"When concepts of the Five Bodies came together for me, it completely changed my treatments. My treatments became easier, faster, stronger, deeper, more long-lasting, and with fewer adverse reactions. I am no longer afraid of emotional or mental lesions, or any type of pathology. I am confident that I can make a positive change in my patients regardless of their pathology. Learning to find and release pathological fulcrums in the proper order, on any of the five bodies, through the Power of the Source of Health is just what we need to take our Osteoathic treatments to their highest potential."
1. Consciousness, perception, attention, intention
2. Connecting to Health and the Source of Health
3. Fulcrums--finding the stillpoints around which the body organizes, using those to express Health more deeply, and then reorganizing the body around the native fulcrums
4. Using the PRM to ask questions of the body
5. Introduce the concept of the 5-body model (physical, energy, mental, intuitive, spirit)
Dr. Dana Anglund,D.O., is an internationally recognized teacher of Osteopathy and healing arts. He has also studied around the world with such legends as Viola Frymann, DO, James Jealous, DO, and many other leaders in the field of Osteopathy applied to children. Dr. Anglund has more than 10 years of clinical experience treating patients of all ages, but finds special joy and satisfaction in bringing the gift of Osteopathy to children beginning in the womb.
Currently Dr. Anglund is working in his own privat office in Colorado Springs/Colorado and is teaching for the Rockyvista University of Colorado Spring under the leadership of Prof. Heather Ferrill, D.O.
Do. 28.11.2024 - Sa. 30.11.2024
in Wien
Kursleiter:
Prof. Michael L. Kuchera D.O., FAAO
Voraussetzung: Abschluss als D.O. DAAO® / Cranio Sakral I + II aus dem Grund- und Aufbauprogramm
Kursgebühren:
894 Euro ohne Ermäßigung
742 Euro für DAAO-Mitglieder
805 Euro für MWE-Mitglied ohne DAAO-Mitgliedschaft
Kurssprache: englisch
Kursinhalt:
Die postgraduierten Ausbildung der DAAO zum Sonderzertifikat Osteopathie in the Cranial-Field startet 2024 nunmehr in sein 9. Jahr seit der Einführung im Jahre 2015. Mit großem Stolz kann die DAAO seitdem auf ihren Mentor und Initiator dieser Zertifikatsreihe, Prof. Dr. Michael. L. Kuchera, zurückgreifen. Mit den postgraduierten Kranio Basis Kursen 1 und 2 werden die Voraussetzungen gelegt, um auf einem hohen osteopathischen Niveau, auf der Basis einer sehr fundierten Lehre der Anatomie und Funktionellen Anatomie des Kranialen Feldes, nachfolgende Kranio Kurse in der Zertifikatsreihe erfolgreich bestehen zu können. Entsprechend wird in kleinen Gruppen die anatomische Lehre und die funktionellen Zusammenhänge an naturgetreuen, desartikulierten Schädelmodellen praktiziert. Erfahrene Lehrer der DAAO betreuen die Kleingruppen. Für die Vertiefung der Grundlagen konnte die DAAO 2015 Prof. Dr. Michael L. Kuchera (DO) von der Marian-University Indianapolis (MUCOM) gewinnen. Als Forscher und Lehrer sowie Autor und Co-Autor verschiedenster Bücher ist Prof. Dr. Kuchera Welt weit bekannt. Seine langjährige Tätigkeit im Lehrkörper der Osteopathic Cranial-Academy und sein großes osteopathischen Wissen und sein wissenschaftlicher Hintergrund wird für alle Kursteilnehmer zu einer Bereicherung der osteopathischen Fähigkeiten führen.
Angelehnt an die Ausbildung der Osteopathic Cranial Academy (OCA) werden fortgeschrittene Basiskenntnisse in der Osteopathie der Schädelsphäre vermittelt und praktiziert. Diese Kurse ersetzen die bisherigen Cranio-Kurse 3 und 4 und bilden die Voraussetzung für den Erwerb des DAAO-Zertifikats "Osteopathie der Schädelsphäre".
Liebe Kolleginnen und Kollegen,
für berufsbezogene Tätigkeiten im EU-Ausland ist eine Bescheinigung über die Sozialversicherung im Entsendeland mitzuführen. Dies gilt auch für Selbstständige. Auch wenn das bisher eher unbekannt ist, gilt es seit 2010 und ist bei Kongressen auch immer mal geprüft worden.
Insofern möchten wir Euch darüber informieren, daß unter https://standard.gkvnet-ag.de/svnet/ ein digitaler Antrag dazu gestellt werden kann.
Die TK hat es auf ihren Seiten sehr anschaulich erläutert.
https://www.tk.de/techniker/leistungen-und-mitgliedschaft/informationen-versicherte/veraenderung-berufliche-situation/versichert-als-selbststaendige/a1-bescheinigung-selbststaendige/selbststaendige-a1-bescheinigung-entsendung-2056370
Antragstellung inkl Erläuterung:
https://www.tk.de/firmenkunden/service/fachthemen/meldeverfahren-fachthemen/so-einfach-ist-der-digitale-antrag-2059444
zum Prinzipiellen:
https://www.tk.de/firmenkunden/versicherung/tk-service-ausland/haeufige-fragen-zum-a1-2038394
https://hrlab.de/de/hr-topics/a1-bescheinigung
Herzlichen Gruß- bitte nicht verschrecken lassen, ist etwas Aufwand und dann kommt beim Kurs nur noch Genuss !!
Petra Kramme
So. 01.12.2024 - Di. 03.12.2024
in Wien
Kursleiter:
Prof. Michael L. Kuchera D.O., FAAO
Voraussetzung: Abschluss als D.O. DAAO® / Cranio-Basic I aus dem Postgraduiertenprogramm / Cranial I + II aus dem Grund- und Aufbauprogramm
Kursgebühren:
894 Euro ohne Ermäßigung
742 Euro für DAAO-Mitglieder
805 Euro für MWE-Mitglied ohne DAAO-Mitgliedschaft
Kurssprache: englisch
Kursinhalt:
Die postgraduierten Ausbildung der DAAO zum Sonderzertifikat Osteopathie in the Cranial-Field startet 2024 nunmehr in sein 9. Jahr seit der Einführung im Jahre 2015. Mit großem Stolz kann die DAAO seitdem auf ihren Mentor und Initiator dieser Zertifikatsreihe, Prof. Dr. Michael. L. Kuchera, zurückgreifen. Mit den postgraduierten Kranio Basis Kursen 1 und 2 werden die Voraussetzungen gelegt, um auf einem hohen osteopathischen Niveau, auf der Basis einer sehr fundierten Lehre der Anatomie und Funktionellen Anatomie des Kranialen Feldes, nachfolgende Kranio Kurse in der Zertifikatsreihe erfolgreich bestehen zu können. Entsprechend wird in kleinen Gruppen die anatomische Lehre und die funktionellen Zusammenhänge an naturgetreuen, desartikulierten Schädelmodellen praktiziert. Erfahrene Lehrer der DAAO betreuen die Kleingruppen. Für die Vertiefung der Grundlagen konnte die DAAO 2015 Prof. Dr. Michael L. Kuchera (DO) von der Marian-University Indianapolis (MUCOM) gewinnen. Als Forscher und Lehrer sowie Autor und Co-Autor verschiedenster Bücher ist Prof. Dr. Kuchera Welt weit bekannt. Seine langjährige Tätigkeit im Lehrkörper der Osteopathic Cranial-Academy und sein großes osteopathischen Wissen und sein wissenschaftlicher Hintergrund wird für alle Kursteilnehmer zu einer Bereicherung der osteopathischen Fähigkeiten führen.
Angelehnt an die Ausbildung der Osteopathic Cranial Academy (OCA) werden fortgeschrittene Basiskenntnisse in der Osteopathie der Schädelsphäre vermittelt und praktiziert. Diese Kurse ersetzen die bisherigen Cranio-Kurse 3 und 4 und bilden die Voraussetzung für den Erwerb des DAAO-Zertifikats "Osteopathie der Schädelsphäre"
Liebe Kolleginnen und Kollegen,
für berufsbezogene Tätigkeiten im EU-Ausland ist eine Bescheinigung über die Sozialversicherung im Entsendeland mitzuführen. Dies gilt auch für Selbstständige. Auch wenn das bisher eher unbekannt ist, gilt es seit 2010 und ist bei Kongressen auch immer mal geprüft worden.
Insofern möchten wir Euch darüber informieren, daß unter https://standard.gkvnet-ag.de/svnet/ ein digitaler Antrag dazu gestellt werden kann.
Die TK hat es auf ihren Seiten sehr anschaulich erläutert.
https://www.tk.de/techniker/leistungen-und-mitgliedschaft/informationen-versicherte/veraenderung-berufliche-situation/versichert-als-selbststaendige/a1-bescheinigung-selbststaendige/selbststaendige-a1-bescheinigung-entsendung-2056370
Antragstellung inkl Erläuterung:
https://www.tk.de/firmenkunden/service/fachthemen/meldeverfahren-fachthemen/so-einfach-ist-der-digitale-antrag-2059444
zum Prinzipiellen:
https://www.tk.de/firmenkunden/versicherung/tk-service-ausland/haeufige-fragen-zum-a1-2038394
https://hrlab.de/de/hr-topics/a1-bescheinigung
Herzlichen Gruß- bitte nicht verschrecken lassen, ist etwas Aufwand und dann kommt beim Kurs nur noch Genuss !!
Petra Kramme