Sa. 26.01.2019 - So. 03.02.2019
in Neuss
Kursleiter:
Stephan Tripp
Kursinhalt:
In diesem Kurs werden zur Egänzung der diagnostischen und therapeutischen Techniken (Mobilisation und Manipulation an Wirbelsäule und Extremitäten) ergänzend die Untersuchung der Muskelfunktion, die Muskelenergietechniken (22 UE), die myofaszialen Grundtechniken(10 UE) und die Röntgendiagnostik unter manualmedizinischen Gesichtspunkten (Ausschluss von Kontraindikationen und Funktionsbeurteilung) abgehandelt.
Kursgebühr:
517 Euro ohne Ermäßigung;
460 Euro für MWE/ÖAMM-Mitglieder;
486 Euro für ÄMM- oder DGMSM-Mitglieder
Do. 07.02.2019 - So. 10.02.2019
in Damp-Eckernförde
Kursleiterin:
Susanne Hinkelmann
Kursinhalt:
In diesem Kurs werden zur Egänzung der diagnostischen und therapeutischen Techniken (Mobilisation und Manipulation an Wirbelsäule und Extremitäten) ergänzend die Untersuchung der Muskelfunktion, die Muskelenergietechniken (22 UE), die myofaszialen Grundtechniken(10 UE) und die Röntgendiagnostik unter manualmedizinischen Gesichtspunkten (Ausschluss von Kontraindikationen und Funktionsbeurteilung) abgehandelt.
Kursgebühr:
517 Euro ohne Ermäßigung;
460 Euro für MWE/ÖAMM-Mitglieder;
486 Euro für ÄMM- oder DGMSM-Mitglieder
Do. 11.04.2019 - So. 14.04.2019
in Isny-Neutrauchburg
Kursleiter:
Dr. med. Florian Max-Josef Wagner
Kursinhalt:
In diesem Kurs werden zur Egänzung der diagnostischen und therapeutischen Techniken (Mobilisation und Manipulation an Wirbelsäule und Extremitäten) ergänzend die Untersuchung der Muskelfunktion, die Muskelenergietechniken (22 UE), die myofaszialen Grundtechniken(10 UE) und die Röntgendiagnostik unter manualmedizinischen Gesichtspunkten (Ausschluss von Kontraindikationen und Funktionsbeurteilung) abgehandelt.
Kursgebühr:
517 Euro ohne Ermäßigung;
460 Euro für MWE/ÖAMM-Mitglieder;
486 Euro für ÄMM- oder DGMSM-Mitglieder
Do. 11.04.2019 - So. 14.04.2019
in Karlsruhe
Kursleiter:
Dr. med. Michael Frey
Kursinhalt:
In diesem Kurs werden zur Egänzung der diagnostischen und therapeutischen Techniken (Mobilisation und Manipulation an Wirbelsäule und Extremitäten) ergänzend die Untersuchung der Muskelfunktion, die Muskelenergietechniken (22 UE), die myofaszialen Grundtechniken(10 UE) und die Röntgendiagnostik unter manualmedizinischen Gesichtspunkten (Ausschluss von Kontraindikationen und Funktionsbeurteilung) abgehandelt.
Kursgebühr:
517 Euro ohne Ermäßigung;
460 Euro für MWE/ÖAMM-Mitglieder;
486 Euro für ÄMM- oder DGMSM-Mitglieder
Do. 04.07.2019 - So. 07.07.2019
in Isny-Neutrauchburg
Kursleiter:
Dr. med. Andreas Papaioannu
Kursinhalt:
In diesem Kurs werden zur Egänzung der diagnostischen und therapeutischen Techniken (Mobilisation und Manipulation an Wirbelsäule und Extremitäten) ergänzend die Untersuchung der Muskelfunktion, die Muskelenergietechniken (22 UE), die myofaszialen Grundtechniken(10 UE) und die Röntgendiagnostik unter manualmedizinischen Gesichtspunkten (Ausschluss von Kontraindikationen und Funktionsbeurteilung) abgehandelt.
Kursgebühr:
517 Euro ohne Ermäßigung;
460 Euro für MWE/ÖAMM-Mitglieder;
486 Euro für ÄMM- oder DGMSM-Mitglieder
Sa. 07.09.2019 - So. 15.09.2019
in Neuss
Kursleiter:
Stephan Tripp
Kursinhalt:
In diesem Kurs werden zur Egänzung der diagnostischen und therapeutischen Techniken (Mobilisation und Manipulation an Wirbelsäule und Extremitäten) ergänzend die Untersuchung der Muskelfunktion, die Muskelenergietechniken (22 UE), die myofaszialen Grundtechniken(10 UE) und die Röntgendiagnostik unter manualmedizinischen Gesichtspunkten (Ausschluss von Kontraindikationen und Funktionsbeurteilung) abgehandelt.
Kursgebühr:
517 Euro ohne Ermäßigung;
460 Euro für MWE/ÖAMM-Mitglieder;
486 Euro für ÄMM- oder DGMSM-Mitglieder
Sa. 21.09.2019 - Di. 24.09.2019
in Hannover
Kursleiter:
Dr. med. Peter Wittich
Kursinhalt:
In diesem Kurs werden zur Egänzung der diagnostischen und therapeutischen Techniken (Mobilisation und Manipulation an Wirbelsäule und Extremitäten) ergänzend die Untersuchung der Muskelfunktion, die Muskelenergietechniken (22 UE), die myofaszialen Grundtechniken(10 UE) und die Röntgendiagnostik unter manualmedizinischen Gesichtspunkten (Ausschluss von Kontraindikationen und Funktionsbeurteilung) abgehandelt.
Kursgebühr:
517 Euro ohne Ermäßigung;
460 Euro für MWE/ÖAMM-Mitglieder;
486 Euro für ÄMM- oder DGMSM-Mitglieder
Do. 31.10.2019 - So. 03.11.2019
in Damp-Eckernförde
Kursleiter:
Dr. med. Michael Fleischhauer
Kursinhalt:
In diesem Kurs werden zur Egänzung der diagnostischen und therapeutischen Techniken (Mobilisation und Manipulation an Wirbelsäule und Extremitäten) ergänzend die Untersuchung der Muskelfunktion, die Muskelenergietechniken (22 UE), die myofaszialen Grundtechniken(10 UE) und die Röntgendiagnostik unter manualmedizinischen Gesichtspunkten (Ausschluss von Kontraindikationen und Funktionsbeurteilung) abgehandelt.
Kursgebühr:
517 Euro ohne Ermäßigung;
460 Euro für MWE/ÖAMM-Mitglieder;
486 Euro für ÄMM- oder DGMSM-Mitglieder
Do. 07.11.2019 - So. 10.11.2019
in Karlsruhe
Kursleiter:
Dr. med. Michael Frey
Kursinhalt:
In diesem Kurs werden zur Egänzung der diagnostischen und therapeutischen Techniken (Mobilisation und Manipulation an Wirbelsäule und Extremitäten) ergänzend die Untersuchung der Muskelfunktion, die Muskelenergietechniken (22 UE), die myofaszialen Grundtechniken(10 UE) und die Röntgendiagnostik unter manualmedizinischen Gesichtspunkten (Ausschluss von Kontraindikationen und Funktionsbeurteilung) abgehandelt.
Kursgebühr:
517 Euro ohne Ermäßigung;
460 Euro für MWE/ÖAMM-Mitglieder;
486 Euro für ÄMM- oder DGMSM-Mitglieder
Sa. 23.11.2019 - So. 01.12.2019
in Ulm
Kursleiter:
Dr. med. Norbert-Rainer Dehoust
Kursinhalt:
In diesem Kurs werden zur Egänzung der diagnostischen und therapeutischen Techniken (Mobilisation und Manipulation an Wirbelsäule und Extremitäten) ergänzend die Untersuchung der Muskelfunktion, die Muskelenergietechniken (22 UE), die myofaszialen Grundtechniken(10 UE) und die Röntgendiagnostik unter manualmedizinischen Gesichtspunkten (Ausschluss von Kontraindikationen und Funktionsbeurteilung) abgehandelt.
Kursgebühr:
517 Euro ohne Ermäßigung;
460 Euro für MWE/ÖAMM-Mitglieder;
486 Euro für ÄMM- oder DGMSM-Mitglieder